Mittwoch, 27. Mai 2015

Bilderrahmen- Uhr

Willkommen zurück, meine lieben Leser!
Vor einiger Zeit habe ich in meinem Zimmer ein wenig umgeräumt und dabei auch einigen Wandschmuck wie Poster oder Bilder in die Tonne gehauen. Seitdem prangten an meinen Wänden einige leere Stellen, die, wenn ihr mich kennt, sehr selten sind. :) So blieben auch diese nicht lange leer, denn mir kam bald nach etwas Inspiration die perfekte Idee für eine schöne, variable Wanddeko: eine Bilderrahmen - Uhr! Da man die Rahmen je nach Laune mit anderen Bildern, Kunstwerken etc. füllen kann, wird die neue selbstgemachte Uhr nie langweilig!
Das braucht ihr dafür:
  • ein Uhrwerk (ich hab meins bei idee geholt) mit Zifferblättern (je nach eurem Geschmack können das kurze oder lange sein, ich hab mich für etwas kürzere entschieden, um den Bilderrahmen nicht die Show zu stehlen)
  • Pappe/Tonpapier, um das Uhrwerk zu verdecken
  • 12 Bilderrahmen in unterschiedlichen Größen (diese können bunt sein, ich habe mich jedoch für einheitlich schwarze entschieden, damit sie zu allen "Inhalten" passen) - am besten ist es, wenn sie möglichst klein sind, denn je größer, umso größer auch der Umfang der Uhr, wenn man die Rahmen nicht grade so zusammenquetschen will
  • Nägel, Faden, Hammer
Zuerst legt ihr die Rahmen in einem Kreis vor euch auf dem Boden aus, ordnet sie so an, wie ihr möchtet, macht ein Foto davon (damit ihr es später beim Aufhängen nicht vergesst!) und messt den Radius der Uhr. Nun schlagt ihr einen Nagel in die Mitte der Stelle, an der ihr eure Uhr anbringen wollt und befestigt daran einen Faden in der Länge des Radius des Kreises. Nun müsst ihr nur am anderen Ende einen Stift anbringen, mit dem ihr dann wie mit einem Zirkel den Kreis eurer späteren Uhr zeichnet. Jetzt nur noch Rahmen aufhängen, befüllen, fertig!
Was ihr alles in die Rahmen hineinpackt, ist vollkommen eurer Vorstellungskraft überlassen. Hier ein paar Inspirationen: Familienfotos, schöne Urlaubserinnerungen, eure Lieblingszitate, ein Wort/Spruch mit je einem Buchstaben in einem Rahmen, Kunstwerke, Origami, und, und, und....
Meine Ideen waren bis jetzt Street Art Motive, beonders die des Künstlers BANKSY:




... und außerdem gepresste, laminierte Blüten auf Buchseiten:



Mehr Ideen mit gepressten Blüten kommen bald!

Viel Spaß beim Selbermachen!
Eure Theresa