Dienstag, 22. September 2015

Elegante Étagère aus Flohmarkt-Utensilien


Hallo zurück!
Heute möchte ich euch ein Projekt vorstellen, was mir schon länger vorschwebt, ich es aber trotzdem lange nicht in die Tat umgesetzt hatte, obwohl es so einfach und schnell geht!
Bei meiner letzten Shoppingtour durch Erfurt habe ich auch einen Halt am Stöberhaus gemacht, denn solche Second-Hand-Läden und Flohmärkte geben mir immer sehr viel Inspiration. Als ich dann dort die Porzellan-Abteilung gesehen habe mit ihren vielen verschiedenen bunt gemischten Service, ist mir diese Idee wieder in den Kopf gesprungen und ich hab mir gleich die nötigen Materialien gekauft. Und hier ist die Anleitung zum Selbermachen für euch:



 
DIY-Étagère

Was ihr dafür braucht:


  • drei Teller in unterschiedlichen Größen & Mustern
  • zwei Tassen
  • Kraftkleber/ Porzellankleber
Los geht's!

1. Teller und Tassen ordentlich abwaschen und trocknen! Die Klebestellen müssen trocken und sauber sein.
2. Ordnet die Teller und Tassen der Étagère in der Reihenfolge an, wie sie euch am besten gefällt.
3. Tragt den Kraftkleber auf die Kontaktflächen auf, lasst ihn 5 Minuten antrocknen und presst dann die Teile mit hohem Druck aufeinander.
4. Backt leckere Macarons und dekoriert eure neue Etagére damit! Und schon seid ihr bereit für den nächsten Kaffeeklatsch!



Viel Spaß beim Selbermachen!
Eure Theresa

Dienstag, 15. September 2015

20.000 Klicks!


Unglaublich, dass es schon so weit ist! 20.000 Seitenaufrufe, ich kann es nicht fassen! Wobei die meisten davon wahrscheinlich von meiner Oma und von mir sind :D ).


Dafür, dass ihr mir diese Freude macht, möchte ich euch auch eine machen und stelle euch die Top 20 Seiten und Programme für jeden DIY-Blogger vor. Von diesen hole ich mir Inspiration, Motivation und Tipps. Ein paar davon sind auch gute Werkzeuge, die in der Ausrüstung des Homus bloggerus nicht fehlen sollten. Und manche sind auch einfach zur Entspannung und zum Abschalten da, denn ein kreatives Gehirn, das die ganze Zeit wild Pläne für sein nächstes Projekt macht, muss auch mal herunterfahren können! Nicht für umsonst gilt Tagträumen als eine der größten Quellen für Kreativität!
P.S.: Obwohl ich sie Top 20 nenne, sind die Seiten in keiner Anordnung. Sie sind alle gleichwertig wichtig und gleichwertig von mir geliebt!

1. Pinterest
Diese Seite ist perfekt, um sich Inspiration zu holen. Andere Nutzer laden auf ihre Pinnwände Bilder hoch, diese kann man selbst "pinnen" und sich so die besten Ideen gut merken.

2. Honestly WTF
Einer meiner Lieblings-DIY-Blogs, mit tausenden von Ideen, und alles dabei von total leicht bis etwas anspruchsvoller.

3. Amazon
Dazu brauche ich nicht viel zu sagen, ihr kennt den Internet-Riesenn sicher und benutzt ihn auch regelmäßig. Perfekt zum Zubehör und Materialien shoppen, wenn ihr etwas weniger Geld ausgeben wollt als bei Dawanda.
 
4. Dawanda
Dawanda ist eine wunderschöne Seite mit tausenden von Shops, in denen man sowohl Materialien wie Stoffe, Schmuckzubehör etc. als auch fertige, originelle Produkte kaufen kann. Sogar kostenlose DIY-Anleitungen bietet die Seite an. Oder man holt sich nur Inspiration...
 
5. Youtube
Was, wenn ich eine Idee habe, aber noch nicht genau weiß, wie ich sie am besten umsetze? Youtube-Tutorials helfen mir in diesem Fall fast immer weiter. Alternative: Die obligatorische künstlerische Pause füllt man gut mit witzigen Videos zur Entspannung :) 

6. Picmonkey
Wer braucht Photoshop, der Online-Editor ist mein Lieblings-Fotobearbeitungsprogram! Einfach zu bedienen, viele Effekte und Korreturmöglichkeiten, und man muss noch nicht mal irgendwas herunterladen!
  
7.  Paint
Schnell mal die Größe eines Fotos änder, weil es zum Hochladen eine zu hohe Auflösung hat? MIt wenigen Klicks ein Bild zuschneiden? Paint hilft euch weiter!
  
8. diy.org
Auf dieser Seite kann man sich verschiedene "Skills" (Fähigkeiten) wie z.B. Buchbinder, Cartoonist oder Modedesigner aneignen, indem man Aufgaben abschließt, die leichte bis schwierige Projekte darstellen. Inspiration und Ideen hoch 10!

9. Kamera, Screenshot, Screencap & Co.
Im Dschungel des täglichen Lebens sieht man so viel, was ein kreatives Gehirn anregt und inspiriert. Doch eine andere Fähigkeit dieses Gehirns ist das schnelle Vergessen. Also ist es immer gut, diese Ausstattung dabeizuhaben, damit man alles sofort fotografieren  und speichern kann.

10. Dana's Fashion Blog
Einer der ersten DIY-Blogs, dessen Projekte ich nachgemacht habe. Fashion-DIY, welches sehr zu empfehlen ist!

11. Google Bilder
 Eine Idee im Kopf, aber noch nicht sicher, wie sie aussehen soll? Nachschauen, ob jemand anders das schon gemacht hat? Die Bildersuche der riesigen Search-Engine hilft dir weiter.

12. DOITYU.de
Hier stellen verschiedene Blogger ihre neuesten Kreationen vor. Nicht nur zum Ideenholen geeignet, sondern auch, um Werbung für seinen Blog zu machen und eine größere Leserschaft zu  bekommen.

13. Etsy.com
Das amerikanische Pendant zu Dawanda. Wunderbar, um Materialen zum Schmuckbasteln, Nähen etc zu kaufen, aber auch, um sich selbstgemachte Unikate zu bestellen.

14. Howdidyoumakethis
Weniger ein DIY-Blog, eher eine Webseite voller wunderschöner Anleitungen für etwas anspruchsvollere Handarbeiten. Besonders die Tutorials mit den Lederarbeiten gefallen mir gut.

15.  The Stripe
Von Grace kann man einiges lernen, was FAshion, Lifestyle und natürlich DIY angeht!

16. 8tracks
Ich kann nie richtig arbeiten, ohne dabei das richtige Lied im Kopf zu haben. Auf 8tracks stellen Nutzer Playlisten für jede Stimmung zusammen.

17. Spotify
Wer direkt nach Liedern oder Künstlern suchen will, kann Spotify probieren. Ohne Musik geht das Projekt nur halb so leicht von der Hand.

18. dropbox
Dropbox ist ein Cloud-Service, mit dem man Bilder von seinem Handy ganz schnell auf seinen Computer oder andersherum lädt. Wichtig, um nie besondere Schnappschüsse zu verlieren!

19. Instagram
In den kleinen Foto-Quadraten dieser App/ Website finden sich bemerkenswert viele Inspirationen. :) 

20. Swellmayde
 Ein wunderschöner DIY- und Fashion-Blog, den ich nur empfehlen kann!


Ich hoffe, euch hat diese kleine Liste gefallen! Bis zum nächsten Mal!
Eure Theresa