Was ihr dafür braucht:
- schwarzer Filz (Platte)
- Schere
- Nadel
- Schwarzes und weißes Garn
- Maßband
- weiße Perlen (ca. 2 Päckchen à 30 Stück)
- Pappe
- Textilkleber
- Pinsel
- Band zum Um-den-Hals-Knoten (meins ist aus Satin)
Los geht`s!
1. Zuerst messt ihr mit dem Maßband die "Kurve" zwischen der Stelle zwischen euren Schlüsselbeinen und der Seite eures Halses aus, das wird dann die Länge der nach innen gebogenen Seite des Kragens. Je nachdem, wie weit ihr euren Kragen haben wollt, setzt ihr das Maßband tiefer unter dem Schlüsselbein an. Nun zeichnet ihr mit diesen Maßen eine Schablone einer Kragenseite auf die Pappe, übertragt sie zweimal auf den Filz und schneidet sie aus. Ihr könnt die Kragenspitze wie ich rund machen, doch natürlich könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und dreieckige oder andere Kragenspitzen zeichnen.
2. Als nächstes geht`s ans Nähen! Die beiden Kragenteile legt ihr ca. 3mm übereinander und näht sie mit dem schwarzen Garn mit ein paar Stichen fest. Natürlich könnt ihr auch hier variieren und zum Beispiel aus Draht ein kleines Herz biegen und es als Verbindungstück zwischen die Kragenteile Nähen. Oder ihr nehmt ein kurzes Stück von einer goldenen Gliederkette und näht es dazwischen, das passt besonders gut zu einem Kragen mit Nieten und lässt ihn noch rockiger wirken. :D
Damit ihr euch den Kragen auch umhängen könnt, näht ihr noch an die spitz zulaufenden Enden des Kragens jeweils ein Band von ca. 30 cm Länge.
Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, denn die Verzierungsmöglichkeiten reichen von komplett mit Perlen beklebt (nicht nur umrandet), mit Perlen unterschiedlicher Größen, über mit Nieten besetzt (nur an der Spitze; umrandet; gemixt mit Perlen und Gliederketten) bis hin zu mit zerbrochenen alten CDs beklebt. Viel Spaß beim Gestalten!
So sah schließlich mein fertiger Bubikragen aus:
Ich hoffe, das Tutorial hat euch gefallen und zum Nachmachen angeregt! Mehr Anleitungen zum Selbermachen folgen bald! :D
schick (;
AntwortenLöschenOh, ein, wie ich es nenne, Gouvernanten-Kragen :-D liebe ich zur Zeit
AntwortenLöschenich finde diesen kragen wunderschön darum muste ich das auch gleich ausprobieren ;-)
AntwortenLöschen