Dienstag, 31. Dezember 2013

Stricken ohne Nadeln?! - DIY-Tutorial Nr. 5

Das hört sich toll an, oder? Einfach mal was Schönes stricken, komplett ohne Hilfsmittel wie Nadeln, sondern nur mit den eigenen Fingern! Das ganze nennt sich Fingerstricken (wie einfallsreich ;-D ) und ist jetzt gerade ein ganz großer Trend. Falls ihr noch keinen warmen Schal für den Winter habt (falls es denn irgendwann mal schneit), zeige ich euch heute, wie man in maximal 2 Stunden einen ausgefallenen Schal macht, den nicht jeder hat. Und so sah mein erster aus:



 Die Idee und die Anleitung zum Stricken dieses tollen Accessoires habe ich von einer Videoanleitung des Youtube-Kanals "wupperwollmaus". Darin wird es super leicht und verständlich erklärt:




Beim Fingerstricken kommt, wie bei einer Strickliesel, eine lange Wurst heraus :-D . Die kann man an den Enden zusammennähen, um den Hals wickeln und - voilá - man hat einen ausgefallenen Loop-Schal. Man kann sie jedoch auch in drei Stränge zerschneiden, diese flechten und zusammennähen: schon hat man einen komplett anderen Schal. Mit dieser Technik und etwas kürzeren Strängen kann man auch ein Stirn- oder Armband machen. Wie ihr seht, euren Vorstellungen sind hier keine Grenzen gesetzt, ihr könnt euch total austoben :-D.


Da man den Schal problemlos stricken kann, ohne hinzusehen, wenn man erst ein mal den Dreh raus hat, kann man einen Schal perfekt an einem Abend fertigstellen, während man einen Film sieht. :-D

 Und hier noch zwei weitere Varianten:



Detailaufnahme des Musters
















Beim roten Schal habe ich drei Fäden zusammengenommen, beim blauen nur einen. Dadurch wird der rote zwar etwas schwerer, jedoch bekommt man dabei ein weiteres schönes Muster. Der blaue Schal ist dadurch auch etwas lockerer und damit fluffiger gestrickt.

Und hier noch eine dritte, zweifarbige Variante (ein Weihnachtsgeschenk für meine Oma :-D ): bei einem Schal aus mehreren Fäden einfach ein Knäuel einer anderen Farbe dazunehmen.


Wie gefällt euch diese Art zu Stricken? Habt ihr das schonmal ausprobiert? Schreibt's in die Kommentare!
Eure Theresa

4 Kommentare:

  1. Wo bleibt der nächste Eintrag?
    Vieleicht mit Grabsteinen?

    AntwortenLöschen
  2. Hey :) ich finde den roten schal total toll und würde ihn gern mal ausprobieren! Aber kannst du mir noch verraten was für eine wolle du verwendet hast und wie viel man ca für einen schal benötigt? lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo, Vielen dank für deinen Kommentar! :D
      Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, aber ich hatte echt viel um die Ohren :) Ich habe für den roten Schal 3 Knäuel verwendet und die einzelnen Stränge zu einem zusammengenommen, dadurch wurde der Schal schön dicht. Meine Wolle dafür war "Online Linie 20 50 gr. Cora" in rot. Die ist super weich!
      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Viel Spaß beim Selbermachen! :D
      Viele liebe Grüße, Theresa ;D

      Löschen
  3. Deine Fans warten auf neue Einträge!!

    AntwortenLöschen