Dienstag, 31. März 2015

Schwimmende Walnuss-Kerzen


Hallo zurück an meine lieben Leser!
Heute möchte ich euch eine kleine Idee vorstellen, die mir an einem Sonntagnachmittag gekommen ist. Ich wollte Kerzenreste, die bei mir herumlagen, noch für irgendetwas recyclen und außerdem schwebte mir schon seit längerem vor, wieder etwas mit Walnuss-Schalen zu machen. Das letzte Mal hatte ich aus Walnüssen, Nagellack und Fotos diese Ketten-Anhänger gebastelt.
Diese kleinen Kerzen sind super schnell gemacht und können sogar im Wasser schwimmen, zum Beispiel in der Badewanne oder im Teich an einem lauen Sommerabend. :)
Also, genug geredet, hier kommt die Anleitung zum Selbermachen!

Walnuss - Kerzen 

Was ihr dafür braucht:

  • alte Kerzen
  • Walnüsse (umso größer, umso mehr Wachs passt hinein, umso länger habt ihr Freude daran!) 
  • Hammer
  • Topf
  • Wasser
  • Schmelztiegel mit Ausguss

 Los geht's! 

1. Zuerst zerschlagt ihr die Kerzenreste mit einem Hammer klein. Achtet dabei darauf, dass ihr den Docht nicht zerreißt, den brauchen wir später noch. Währenddessen könnt ihr schon einen Topf mit Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen.


2. Nun legt ihr alle Kerzenstückchen in den Schmelztiegel, der im Topf im heißen Wasser hängt. Lasst das Wachs schmelzen.


3. Während das Wachs schmilzt, könnt ihr schon die Walnüsse vorbereiten. Steckt dazu den Docht in eine Bobbypin und legt diese über die Walnusshälfte. Das garantiert, dass der Docht senkrecht in der späteren Kerze steht. Es sollte ungefähr so aussehen:

 
4. Wenn das Wachs komplett flüssig geworden ist, könnt ihr es mit viel Fingerspitzengefühl in die Walnusshälften füllen. Dazu hilft es, die Walnusshälften halb in eine verformbare Unterlage zu stecken (z.B. eine Schüssel mit Sand), damit sie nicht umkippen und das Wachs herausläuft.
Lasst das Wachs komplett härten und... Voilà! Ihr habt eure eigene Badewannenbeleuchtung ;)


Viel Spaß beim Selbermachen!
Eure Theresa


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen